Am 02. Juni fand auf dem Hof von Rosendal in Drüpt das DrüBi 2.0 (Biathlon) statt.
Acht reguläre Mannschaften meldeten sich an:
.
"Die 2 lustigen drei" (Michael Susen, Thomas Stolze, Christoph van Bonn) "BURNING DETLEF" (Tim Hofmeister, Julian Leeder, Darius Brockmann, Elena Bons) "Jägermeister II" (Markus Hofmeister, Alfons Aldenhoff, Jürgen Kluth, Josef Aldenhoff, Ulrich Heix) "Die Skihasen" (Dennis Aldenhoff, Lukas Aldenhoff, Max Ehrler, Alexander Gellings) "Dübels 1" (Eric Dellmann, Timo Janssen, Maren Lemmer, Marco Kluth) "Dübels 2" (Til Hunke, Tim Tebat, Kevin Janson)
"Vorstand II" (Sebastian Aldenhoff, Philipp Aldenhoff, Daniel Albert)
"Vorstand I" (Thomas Hußmann, Alexander Rosendahl, Sebastian Rosendahl)
.
Viel frisches Blut hatte sich bei der zweiten Auflage des DrüBis angemeldet. Und genauso frisch fing es mit dem Besuch der Madels des Jungesellinnenabschiedes von Wibke Verbücheln an. Die Protagonistin im rosafarbigem Tütü ließ es sich nicht nehmen die fünf grünen Lichter zum leuchten zu bringen.
Beim Großen Finale hat dann auch - mit deutlichem Abstand - die jüngste Mannschaft im Feld "Dübels 2" den Sieg eingefahren. Kurz zuvor, im Qualifikationslauf, stand dabei noch der Einzugs ins große Finale auf der Kippe, da der Schlußläufer den letzten Tennisball auf dem Weg ins Ziel verloren hatte und dann die Teilstrecke noch ein zweites Mal fahren musste.
Das kleine Finale entschieden "Die Skihasen", ebenfalls mit deutlichem Abstand, für sich.
Ergebnisse "Kleines Finale"
1. Die Skihasen - 26:07
2. Dübels 1 - 28:11
3. BURNING DETLEF - 29:31
4. Jägermeister II - 33:24
.
Ergebnisse "Großes Finale"
1. Dübels 2 - 21:48
2. Vorstand 2 - 23:29
3. Vorstand 1 - 24:04
4. Die 2 lustigen drei - 25:29
.
Und ausser Konkurrenz:
"Jungesellinnenabschied" (Wibke Verbücheln mit Tross)
.
Hier nochmal ein ein großes Dankeschön an alle Helfer ohne die dies alles hätte nicht stattfinden können!
Kurzbericht DrüBi 2016
Am 18. Juni fand auf dem Hof von Rosendal in Drüpt das Drüpter Biathlon statt.
Acht reguläre Mannschaften meldeten sich an:
.
"Die mit Durst!" (Tim Kemper, Andreas Brücheler, Hendrik Ingenillem, Alexander Rosendahl) "Drüpter Mädels" (Wibke Verbücheln, Maike Verbücheln, Claudia Hussmann, Nina Kammeier) "Die Zweite" (I.M. Stefanie Albert, Christoph Albers, Joachim Hunke, Lutz Janssen, Mathais Rosendahl) "Der Thron" (S. M. Daniel Albert, Jens Henrichs, Yvonne Henrichs, Philipp Aldenhoff) "T.E.T.E" (Emily Hunke, Eric Dellmann, Til Hunke, Timo Janssen) "Vorstand" (Sebastian Rosendahl, Thomas Janssen, Thomas Hussmann, Tim Hofmeister)
"Die Jägermeister" (Ernst Hussmann, Alfons Aldenhoff, Josef Aldenhoff, Ulrich Heix)
"Halbe Liter" (Jürgen Janßen, Alfred Janßen, Herbert Laakmann, Arno Westermann, Josef Kammeir)
"NN" (Sebastian Aldenhoff, Denis Aldenhoff, und muss ich nochmal nachfragen)
.
Hier nochmal ein ein großes Dankeschön an alle Helfer ohne die dies alles hätte nicht stattfinden können!
Drüpter Biathlon (für Spaß)
Das Drüpter Sommer-Biathlon.
Radfahren und Schießen ist dem Niederrheiner quasi schon mit in die Wiege gelegt worden.
Die II. Mannschaft des BSVs plant für den 18. Juni 2016 ein Drüpter Sommer-Biathlon (DrüBi) für Mitglieder, Angehörige und enge Freunde des Schützenvereins.
Drei bis fünf Personen können als ein Team beliebigen Alters unter beliebigem Mannschaftsnamen teilnehmen.
Pro Staffellauf kommen von einer Mannschaft drei Personen zum Einsatz. Jeder Biathlet absolviert abwechselnd mehrere Durchgänge Radfahren undSchießen. Die Strecke beträgt ca. 650m und es wird mit Lasergewehren munitionsfrei "geschossen".
Es werden Vorläufe wie auch Finalläufe durchgeführt.
Eine Cafeteria, Grill- und Getränkestand können den Athleten und Zuschauern die nötige Stärkung geben. Für die ganz kleinen Biathleten steht eine Hüpfburg zur Verfügung.
Und die Fussball-EM? Die kann über einen Beamer mitverfolgt werden.
Austragungsort ist der Hof der Familie Rosendahl, Römerstrasse 276 in Drüpt. Geplanter Beginn ist gegen 14:00 Uhr. Der erste Vorlauf soll gegen 15:00 Uhr starten und der letzte Finallauf gegen 18:00.
Anmeldung
Anmeldungen können über Email erfolgen:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder telefonisch unter: 0151 1475 23 53 (Joachim Hunke)
oder über ein Mitglied des Organisationsteam (s. u.).
Bitte gebt dabei den Namen eures Teams und die Namen der teilnehmenden Biathleten (Minimum 3, höchsten 5).
Anmeldeschluss ist Dienstag 07.06.2016.
Kosten
Pro Mannschaft fallen 20€ Gebühren an. Zahlungsmodalitäten werden bei der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt.
Evtl. Überschüsse werden einem gemeinnützigen Zweck zugeführt.
Mitwirkungen
Es besteht Helmpflicht. Bitte bringt euch Helme mit. Die Empfehlung wäre hier mindesten zwei pro Mannschaft, damit ein Helmwechsel während des Rennens keine unnötige Zeit kostet.
Pro Mannschaft sollte mit einem Rad gefahren werden. Das Rad ist selbst mitzubringen. E-Bikes oder sonstige Hilfsmotoren etc. sind nicht erlaubt. Es empfiehlt sich kein teures High-Tech Rad einzusetzen. Die Nutzung geht auf eigene Gefahr, für Schäden wird nicht gehaftet.
Wir bitten darum von jeder Mannschaft die am aktuellen Lauf nicht beteiligt ist jeweils eine Person abzustellen, die Schussabgaben einer gerade aktiven Mannschaft mitzählt und Hilfestellung gibt.
Und sonst?
Auf der Homepage des BSV Drüpt werden wir euch auf dem Laufenden halten: