Ernst und Doris Hußmann sind das Drüpter Königspaar 2011
Der Sonntag begann dann traditionell mit dem Wecken durch den Spielmannszug Menzelenerheide. Um 10Uhr wurde dann angetreten um den Marsch zum Ehrenmal und die Kranzniederlegung durchzuführen. Auch leichter Regen hielt die Schützen nicht davon ab ihren Verstorbenen zu gedenken. Anschließend erfolgte die Preisverteilung des Vereinspreisschießens und der Preisschießen vom Vortag. Am Nachmittag um 14Uhr trat man dann wieder an um den noch amtierenden König Christoph van Bonn abzuholen. Anschließend erfolgte ein kurzer Umzug durchs Dorf. Um 17Uhr begrüßte der Präsident die erschienenen Ehrengäste. Als Stellvertreter für den Bürgermeister Thomas Ahls, war Kurt Verhülsdonk zugegen. Im Namen der CDU übergab Schießmeister Josef Kammeier einen Umschlag an den Präsidenten Thomas Janssen. Anschließend erfolgten die Ehrenschüsse und das Preisschießen der Mitglieder. Hier errangen die Preise:
1. Preis Hans van de Loo 2. Preis Michael Hussmann 3. Preis Josef Aldenhoff 4. Preis Christian Aldenhoff 5. Preis Alfons Aldenhoff 6. Preis Siegfried Schaffrick 7. Preis Daniel Albert 8. Preis Lukas Aldenhoff 9. Preis Andre Emmerichs 10. Preis Josef Kammeier 11. Preis Jens Henrichs 12. Preis Dieter Kluth 13. Preis Joachim Hunke 14. Preis. Christoph van Bonn 15. Preis Henrik Lindner 16. Preis Christian Niedzwiedz
Nach dem Preisschießen sollte nun das Königsschießen stattfinden. Nach mehreren Anläufen fanden sich schließlich 3 Aspiranten. Es traten vor: Ernst Hussmann, Dieter und Jürgen Kluth. Das die Aspiranten es ernst meinten bewiesen sie indem sie den Vogel in nur 46 Schüssen erlegten. Mit dem Glück des Tüchtigen, denn er hatte es schon des Öfteren versucht, war es schließlich Ernst Hussmann der den letzten Rest des Vogel von der Stange holte und sich so zum König von Drüpt krönte. Zu seiner Königin erwählte er sich seine Frau Doris Hussmann. Dem Thron gehören an:
Dieter Kluth und Marion Jung Jürgen und Monika Kluth Markus und Kathrin Hofmeister Alfons und Angelika Aldenhoff Josef und Birgit Aldenhoff
Der Galakrönungsball findet am Samstag den 20. August statt.
Nacht des Schlagers und Preisschießen der Frauen
Auch in diesem Jahr startete das Schützenfest in Drüpt mit der allseits beliebten Nacht des Schlagers. Nachdem das Wetter bei den Vorbereitungsarbeiten nicht so wirklich mitspielen wollte, blieb es pünktlich zur Nacht der Nächte trocken und so konnten die Gäste auch draußen am Bierwagen unter freiem Himmel den Abend genießen. In diesem Jahr konnte ein neuer Rekord an zahlenden Gästen erreicht werden und so fanden sich sage und schreibe 1026 Menschen im und ums Festzelt ein. Bei Schlagermusik und aktuellen Hits wurde friedlich und bei toller Stimmung bis in die Morgenstunden gefeiert. Bei der Verlosung durfte sich Sandra Röös aus Alpen über die 4Tägige Reise nach Berlin freuen. Den 2. Preis, ein Internetradio gewann Andrea Lenz aus Orsoy. Der dritte Preis, Ein Verzehrgutschein im Steackhouse Elly´s ging an Katrin Hübner aus Borth.
Am Samstag eröffnete dann der Präsident Thomas Janssen um 15:30Uhr die diesjährige Kirmes. Für die Erwachsenen gab es Freibier und die kleineren Gäste durften sich Freimarken für die Fahrgeschäfte abholen. Die Kinder von 12-15 Jahren durften sich auch in diesem Jahr wieder am Luftballonpreisschießen mit der Armbrust versuchen. Dazu trugen sich 8 Kinder in die Liste ein. Hier errang den 1. Preis Eric Dellmann. Die weiteren Platzierungen:
2. Preis Timo Janssen 3. Preis Tim Hofmeister 4. Preis Frederic Beaupoil 5. Preis Til Hunke
Nachdem nun der Vogel für das Preisschießen der Frauen aufgehangen wurde, trugen sich 45 Frauen in die Liste ein. Das Startgeld betrug 3 Euro. Auch in diesem Jahr machte der Vogel, den Peter Beyl gebaut hatte wieder einiges her. Die Plättchen in Herzform waren bei den Frauen besonders beliebt. Die Platzierungen:
Unser diesjähriges Vereinspreisschießen fand am 23.07. auf unseren Schießstand statt. Obwohl das Wetter nicht gerade optimal war, fanden noch viele Drüpter den Weg zum Stand um am Preisschießen für die nicht aktiven Schützen teilzunehmen. So wurden auch gute Ergebnisse erzielt. Auch für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Grill und an der Theke wurde auch zugelangt so das alle auf ihre Kosten kamen. Und so war gegen 19:00 Uhr Ende . Nur 2 Mann war das Fest wohl zu kurz sie feierten in unserem Vereinslokal bei Elly noch etwas nach. So fand das Fest trotz kaltem Wetter noch einen gelungenen Abschluss.
Wir möchten alle Schützen und alle Drüpter mit ihren Familien zu den diesjährigen Festlichkeiten einladen.
Wir bitten Euch, die Häuser zu schmücken und die Fahnen zu setzten, damit ganz Drüpt einen festlichen Eindruck macht.
Besonders hinweisen möchten wir auf unsere „Nacht des Schlagers“. In diesem Jahr werden wir als Hauptpreis eine 4-tägige Städtetour für 2 Personen nach Berlin verlosen.
Wir möchten Euch bitten an diesem Abend recht frühzeitig im Zelt zu erscheinen, nicht nur wegen der HAPPY HOUR, sondern vor allem im Hinblick auf unsere Gäste. Denn es macht einen guten Eindruck und spornt auch zum Besuch unserer Veranstaltung an, wenn das Zelt schon früh gut gefüllt ist. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen
In den letzten Tag war die Homepage offenbar Ziel eines Hackerangriffes. Wir empfehlen den eigenen Rechner mit einer aktuellen Virensoftware checken zu lassen.